Alle Episoden

Die 5 größten Ernährungsmythen

Die 5 größten Ernährungsmythen

45m 56s

Ich habe euch auf Instagram gefragt, welche Ernährungsmythen ihr kennt. Diese Antworten haben wir zu fünf Themen zusammengefasst.
Wir besprechen das Thema Menschenessen bei Hunden und Katzen - z.B. was unser vierbeiniger Freund auf keinen Fall fressen sollte.
Dann widmen wir uns dem Thema Gras fressen. Was ist normal? Was nicht?
Ebenso geht es um die Mythen die sich um die Ernährung mit Trockenfutter ranken.
Zu guter letzt besprechen wir den Trend der getreidefreien Ernährung bei unseren lieben Tierchen.

Der Verband der medizinischen Fachberufe stellt sich vor

Der Verband der medizinischen Fachberufe stellt sich vor

58m 10s

In der heutigen Folge geht es um die Arbeit im Verband der medizinischen Fachberufe. Nicht nur der politische Bereich wird beschrieben, sondern auch die schönen Bereiche im Verbandsleben - das lockere und lustige Arbeitsklima, das sich gegenseitige unterstützen zwischen den Berufsgruppen und es wird mal wieder klar, es gibt zu wenige Mitglieder! Also engagiert euch, sogar die „stille“ Mitgliedschaft ist schon sehr hilfreich. Die Masse macht den Unterschied. Es geht aber auch um Perspektiven im veterinärmedizinischen Bereich und die Schönheit unseren Berufes, zum Beispiel sprechen wir über den Delegationsrahmenplan für TFAs. Venenkatheter schieben, Röntgenbilder anfertigen und vieles mehr können die...

FLUTD - Feline Lower Urinary Tract Disease

FLUTD - Feline Lower Urinary Tract Disease

11m 15s

In der heutigen Folge geht es um die Feline Lower Urinary Tract Disease oder kurz FLUTD. Wir besprechen mögliche Ursachen und über welche Symptome sich die Krankheit äußern kann. Außerdem erzählt die liebe Steffi (Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen) was aus Ernährungsspezifischer Sicht besonders wichtig ist, um unseren Katzen ein gutes Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen.

Dermatitis

Dermatitis

18m 21s

In dieser Folge geht es um die Dermatits. Zuerst klären wir den Begriff der Dermatitis und die gängigen Ursachen dieser Erkrankung. Im Anschluss erzählt uns die liebe Steffi von @reignutrition_ worauf man aus Tierernährungsspezifischer Sicht besonders achten muss, damit es unseren geliebten Vierbeinern gut geht.

Probleme mit der Analdrüse

Probleme mit der Analdrüse

10m 43s

In dieser Folge beschreibe ich die Anatomie und die Funktion der Analdrüsen. Zum Schluss der Folge gibt uns die liebe Steffi (Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen) einige Tipps zur Ernährung bei Analdrüsen Patienten.

Weiterbildung Ernährungsberatung

Weiterbildung Ernährungsberatung

20m 5s

In dieser Folge erzählt uns die liebe Steffi von @reignnutrition_ wie sie zur Ernährungsberatung gekommen ist, wie die Ausbildung und das Studium verläuft und was man im Alltag als TFA in der Ernährungsberatung erlebt.

Kleine Heimtiermedizin

Kleine Heimtiermedizin

37m 26s

Kaninchen und Co. werden in der Tiermedizin gerne ein bisschen übersehen. Oftmals werden Therapien nicht durchgeführt weil es sich nicht lohnt oder einfach das Wissen fehlt. In dieser Folge erzählt uns eine der aktuell fünf registrierten Fachtierärzt*innen für Heimtiermedizin wie sie zu den Nagern gekommen ist und was ihre Arbeit so besonders macht.

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung

26m 18s

In dieser Bonusfolge hat uns die liebe Verena Putz, aus der vorherigen Folge zum Stress, eine kurze Session zur progressiven Muskelentspannung aufgenommen. Sucht euch ein stilles Plätzchen wo ihr euch hinsetzen oder sogar hinlegen könnt und lasst euch einfach mal berieseln. Ich finde es super entspannend.
Übrigens: Ihr könnt die Folge auch gerne öfter anhören:)

So kannst du krankmachenden Stress im Alltag und Beruf vermeiden

So kannst du krankmachenden Stress im Alltag und Beruf vermeiden

35m 38s

Stress ist ein sehr alltägliches und beinahe jeden betreffendes Thema. In den Anfängen der Menschheit war der Stress für uns sehr nützlich und sogar lebensnotwendig, heutzutage führt dieser allerdings häufig zu diversen Krankheiten. Wir klären in dieser Episode, was im Körper passiert in einer Stresssituation und wie man dem krankmachenden Stress vermeiden kann.

Strahlfäule beim Pferd

Strahlfäule beim Pferd

41m 57s

In dieser Episode geht es um das Thema Strahlfäule.

> Schaut euch gerne, bevor ihr rein hört, das Merkblatt für Hufbegriffe & Strahlfäule an.< (link in den Shownotes)

Die ganzheitliche Pferdeexpertin Sandra Fencl erzählt euch, wie man Strahlfäule bei Pferden erkennen und langfristig behandeln kann.